Kögel Trailer GmbH: Neue Ära für Kühlaufleger-Produktion in Burtenbach

0

Am Hauptsitz in Burtenbach hat die Kögel Trailer GmbH ihre hochmoderne Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele erfolgreich in Betrieb genommen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und unterstreicht das klare Bekenntnis zur Förderung nachhaltiger Lösungen im Bereich des temperaturgeführten Transports.

Kögel investiert in Burtenbach für effizientere Lieferkette

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Martin Schöffel, bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Die Entscheidung zur Errichtung der neuen Fertigungslinie in Burtenbach unterstreicht die strategische Relevanz dieses Standorts für Kögel. Mit einer gut etablierten Infrastruktur, zentralen Lage und einem erfahrenen Team wird Burtenbach zum idealen Ort für die Weiterentwicklung des Unternehmens. Diese Investition stärkt nicht nur die Präsenz von Kögel auf dem deutschen Markt, sondern verkürzt auch die Lieferzeiten für Kühlfahrzeuge in benachbarte Märkte.

Kögel: Erfolgreiche Kombination von Wirtschaftsstärke und Umweltschutz

Das Projekt erhielt Förderung durch das Investitionsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Dies zeigt die Synergie zwischen wirtschaftlicher Stärke und ökologischer Verantwortung. Kögel verpflichtet sich zur Integration von Innovation und Nachhaltigkeit, um eine umweltfreundlichere Logistik zu unterstützen. Die finanzielle Unterstützung unterstreicht das Engagement für nachhaltige Initiativen. Die Partnerschaft betont das gemeinsame Streben von Unternehmen und Regierung nach einer nachhaltigeren Zukunft.

Kühlauflieger-Produktion setzt auf Leichtbau und Nachhaltigkeit für Logistik

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Von links nach rechts: Kögel CEO Christian Renners, Monika Humbaur (Foto: Kögel Trailer GmbH)

Die kürzlich eingeweihte Produktionsanlage produziert Paneele für den KÖGEL COOL LITESHELL, einen leichtgewichtigen und widerstandsfähigen Kühlauflieger. Mit leichten Materialien wie gefrästem PU-Hartschaum, Glasfasermatten und TPU konnte das Gewicht erheblich reduziert werden. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch, höherer Zuladung und einem spürbar geringeren CO2-Ausstoß. Ein klarer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Logistik.

Zukunftsweisende Fahrzeugtests: Kögel testet COOL LITESHELL mit ersten Nutzern

Die ersten Fahrzeuge des KÖGEL COOL LITESHELL werden noch in diesem Jahr von Pilotkunden auf Herz und Nieren geprüft. Diese Tests sind von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Kühlauflieger den hohen Anforderungen im temperaturgeführten Transport gerecht wird. Die Beteiligung von Pilotkunden an den Tests unterstreicht das Engagement von Kögel für wegweisende Technik, die Praxistauglichkeit und Effizienz miteinander verbindet.

Kögel Trailer GmbH: Innovatives Kühlfahrzeug für nachhaltigen Transport entwickelt

Die neue Produktionsanlage für Kühlfahrzeug-Paneele in Burtenbach unterstreicht Kögel Trailer GmbHs Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mit dem KÖGEL COOL LITESHELL, der dort hergestellt wird, zeigt das Unternehmen sein Engagement für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik.

Lassen Sie eine Antwort hier