AUMOVIO präsentiert auf IAA neuen Ansatz für agile Automotive-Expertise

0

Kurz vor dem Start der IAA Mobility 2025 in München präsentiert AUMOVIO erstmals sein integriertes Mobilitätsportfolio. Die vier Themenwelten safe, exciting, connected und autonomous veranschaulichen innovative Lösungen: den wartungsfreien Green Electric Caliper, das kompakte Corner Module, das modulare Xelve-System und KI-gestützte Nachtsichtkameras inklusive Window Projection. Abgeschlossen wird die Vorstellung durch eine Road-to-Cloud-Plattform, die standardisierte Middleware, Over-the-Air-Upgrades, Cybersecurity und serverseitige Datenanalyse für softwaredefinierte Fahrzeuge bereitstellt mit global skalierbarer Infrastruktur und Sicherheit.

Mobilitätslösungen der Zukunft: AUMOVIO präsentiert vier Themenwelten auf IAA

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert Continental vom 9. bis 12. September erstmals seinen Automotive-Bereich als eigenständige Einheit AUMOVIO. Am Stand B01 in Halle B1 laden die vier Themenwelten „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“ zum Erkunden innovativer Technologien ein. In einer agilen Struktur bündelt AUMOVIO Continentals Mobilitätskompetenz, um gemeinsam mit OEMs individuelle Lösungen zu entwickeln und effizientere, sicherere sowie nachhaltigere Fahrzeuge zu realisieren.

Nachhaltiger Green Caliper verbessert Fahrzeugarchitektur, steigert Reichweite, senkt Emissionen

Der Green Electric Caliper bietet eine innovative Alternative zu herkömmlichen Bremssätteln, indem er auf die Nutzung von Hydraulikflüssigkeit verzichtet und dadurch ein deutlich reduziertes Gewicht erzielt. Speziell für schmale E-Fahrzeug-Felgen ausgelegt, trägt er zur Erhöhung der elektrischen Reichweite bei und senkt gleichzeitig die Produktions- und Wartungskosten. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das Bremssystem nahtlos in verschiedene Fahrzeugarchitekturen integrieren, was OEMs erhöhte Flexibilität und eine verbesserte CO?-Bilanz ermöglicht und Effizienzsteigerung.

Corner Module setzt Maßstäbe für softwaredefinierte Fahrzeuge und E-Mobilität

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Das Corner Module vereint Motor, Bremsanlage, Lenkung und Federung in einer kompakten Chassisbaugruppe, die flexibel montierbar ist. Mit individuell steuerbarer 150°-Radlenkung verbessert sich Agilität und Richtungsgenauigkeit bei jedem Manöver. Die komplett digitale By-Wire-Architektur ermöglicht die Fahrzeugsteuerung per Software und bereitet mit offenen Schnittstellen den Einsatz in Software-Defined Vehicles vor. Die skalierbare Antriebs- und Bremseinheit reduziert Gewicht, verringert Teileanzahl und bietet OEMs mehr Raum für kreatives Vehicle-Design und optimierte, schnelle Produktionsprozesse.

AUMOVIO Xelve Drive bietet menschenähnliche KI-Entscheidung für hochwertige Fahrsysteme

Das flexible Xelve-System von AUMOVIO vereint skalierbare Rechenhardware mit spezialisierter Software, um Assistenzfunktionen bis Level-4 zu realisieren. Xelve Park automatisiert präzise Einparkvorgänge in Kompakt- und Luxusfahrzeugen gleichermaßen. Xelve Drive nutzt neuronale Netzwerke zur Annäherung an menschliche Fahrentscheidungen, und Xelve Pilot agiert als standardmäßige Sicherheitsrückfalloption. Diese modulare Plattform ermöglicht OEMs eine schnellere Validierung neuer Funktionen, reduziert Entwicklungskosten und gewährleistet eine zukunftssichere Erweiterbarkeit der Fahrzeugarchitektur. Regelmäßige Over-the-Air-Updates lassen sich jederzeit zuverlässig einspielen.

Neue Kamera von AUMOVIO nutzt KI für detailreiche Nachtfahrt-Bilder

Die AUMOVIO Nachtsichtkamera kombiniert modernste Bildsensorik mit einer proprietären KI-Engine, um auch bei völliger Dunkelheit klare Szenen darzustellen. Mittels Deep-Neural-Networks werden Umgebungsdetails wie Straßenränder, Schilder und Hindernisse in Echtzeit extrahiert und optimiert. Das Ergebnis sind kontrastreiche, hochauflösende Bilder, die Fahrern mehr Sicherheit und Orientierung bieten. Darüber hinaus liefert dieses intelligente System die notwendigen Datenströme für die Weiterentwicklung von autonomen Fahralgorithmen und schafft damit eine robuste Basis für adaptive Verkehrsanalysen effizient.

Vor Einsteigen: Window Projection zeigt Ladezustand und individuell an

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)

Vor dem Einsteigen vermittelt AUMOVIOs Window Projection-Technologie relevante Fahrzeuginformationen direkt auf die Seitenscheibe: Ladezustand, Restkilometer und persönliche Logos werden präzise angezeigt. Ein Spezialprojektor kombiniert mit einer elektrochromen Verglasung reagiert auf Umgebungslicht und passt Kontrast, Farbintensität sowie Transparenz im Sekundentakt an. Intelligente Software steuert die Inhalte und ermöglicht zeitgesteuerte oder kontextabhängige Einblendungen. Das Ergebnis ist ein adaptives Vorfelddisplay, das Effizienz, Sicherheit und emotionales Markenerlebnis ideal verbindet. Es optimiert die Fahrvorbereitung massgeblich.

End-to-End-Infrastruktur von AUMOVIO skaliert und sichert Entwicklung vernetzter Softwarefahrzeuge

Die ganzheitliche Road-to-Cloud-Plattform von AUMOVIO stellt Automobilherstellern eine End-to-End-Infrastruktur bereit, die standardisierte Betriebssysteme und leistungsfähige Middleware vereint. Automatische Over-the-Air-Updates sorgen für lückenlose Softwarepflege und schnelle Rollouts neuer Funktionen. Ein integriertes Cybersicherheitskonzept schützt bei allen Datenübertragungen zwischen Fahrzeug und Backend. Dank flexibler Serverzonen-Architektur lässt sich die Rechenkapazität dynamisch skalieren. Dies ermöglicht eine agile Entwicklung und einen sicheren Betrieb softwaredefinierter Fahrzeuge in verschiedensten Marktsegmenten. Modulare Schnittstellen vereinfachen nahtlos Integration vorhandener Systeme weltweit.

Green Electric Caliper, Corner Module steigern Reichweite und Effizienz

In vier Themenwelten – „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“ – demonstriert AUMOVIO auf der IAA Mobility 2025 ein Portfolio innovativer Mobilitätstechnologien. Hydraulikfreie Green Electric Caliper und das kompakte Corner Module zeigen nachhaltige Leichtbauansätze. Das skalierbare Xelve-System unterstützt Fahrerassistenz bis High-Autonomy. KI-gestützte Nachtsichtkameras und Window Projection optimieren Sicherheit und Nutzerinteraktion. Eine Road-to-Cloud-Plattform ermöglicht sichere Over-the-Air-Updates, Cybersecurity und datenbasierte Anwendungen, die OEMs mehr Flexibilität und Effizienz bieten. Sie unterstützt agile Markteinführungen global.

Lassen Sie eine Antwort hier